Inhalt dieser Webseite Die in der linken Spalte aufgeführten Kapitel haben im Laufe der letzten Jahre noch ergänzende Zusätze bekommen, Die durch Klick auf den farbigen Link im betreffenden Kapitel aufgerufen werden können. Dies sind im Kapitel | |
Zum Verein: | Aktuelles Jahresprogramm des Heimatvereins |
Die Quellendörfer in Kürze: | Müelsen/Uelsen, plattdeutsch in Versform |
An Unnas Mittelpunkt: | a) Pflanzen in der Umgebung |
b) Auf dem Jakobsweg im Unnaer Osten | |
c) Strafvollzug anno dazumal in Unna und Umgebung | |
d) Bauantrag für Mahnmal gegen die Todesstrafe | |
e) Info-Tafel zum Mahnmal | |
f) Ansprache von Amnesty International | |
g) Text Bar-Code: hier stattgefundene Hinrichtungen | |
Blick auf die Dörfer: | a) Einweihungsrede zum Kriegerdenkmal am 11.6.1922 |
b) Superlative und Außergewöhnliches | |
c) Ehrenrettung für Minister Carl von Bodelschwingh | |
Folkbrachtstein: | Ungelöste Bodenrätsel im Doppeldorf |
Von der Lage begünstigt: | Karte des Quellgebiets Mühlhausen/Uelzen |
Der Natur geholfen: | Spenderliste Landkauf |
"Tag der Weide": | Bemerkenswerte Bäume und Sträucher |
Reiche Tierwelt: | Loos: Die Pflanzenwelt von Mühlhausen – Uelzen, 1997 |